Internetplattform Ausbildung auf einen Blick von Redaktion TEILEN  26.04.2021 Höchstadt a. d. Aisch Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Die Website www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und Angebote rund um das Thema „Ausbildung“: von Tipps für die Berufswahl und dem Berufserkundungstool „Check-U“ über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung bis hin zu mehr als 100 000 Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In einer Veranstaltungsdatenbank finden die Jugendlichen virtuelle Ausbildungsmessen, Speed-Datings und weitere digitale Events in ihrer Region. Ergänzt wird das Angebot von Erfahrungsberichten und Erfolgsgeschichten von Azubis. red Unsere Leseempfehlungen Prozess in Lichtenfels Verleumdung: Verstorbenes Pferd sorgt für Ärger Was als harmlose Rezension auf einer Internetseite begann, endete für eine Rentnerin vor dem Amtsgericht. Parteitag Grüne machen bezahlbaren Wohnraum zum Thema für Kommunalwahl Im März 2026 findet in Bayern die Kommunalwahl statt. Auch wenn die Grünen seit Jahren Gegenwind ertragen müssen, geben sie sich optimistisch. Pendeln im Landkreis Forchheim Neugierig? Dorthin fährt Ihr Nachbar jeden Morgen zur Arbeit Geht es in den Nachbarort oder in die Wirtschaftsmetropolen um die Ecke? Die FT-Datenanalyse zeigt die Pendlerbewegungen aus allen Forchheimer ... Arbeitsmarkt Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland wieder auf drei Millionen Arbeitslose zu. Mehr zum Thema Bundesagentur für Arbeit Nach oben Inhalt teilen kopiert!