LKR Erlangen-Höchstadt Beobachtungsflüge zu Waldbrandgefahr von Redaktion TEILEN  18.06.2025 LKR Erlangen-Höchstadt Die Bezirksregierung von Mittelfranken hat von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. Juni, Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung angeordnet. Der Deutsche Wetterdienst erwarte für den kommenden Feiertag und das darauffolgende Wochenende hohe Temperaturen und keinen nennenswerten Regen, so dass in weiten Teilen des Regierungsbezirks hohe Waldbrandgefahr herrsche – auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Die Flüge finden laut Pressemitteilung des Bezirks in den Nachmittagsstunden statt, wenn die Waldbrandgefahr durch die steigenden Temperaturen und Freizeitaktivitäten der Bevölkerung am größten ist. Wegen des schönen Wetters sei während des Anordnungszeitraums mit einer großen Zahl von Ausflüglern in Wald und Flur zu rechnen. Die Flüge werden von ehrenamtlichen Piloten der Luftrettungsstaffel Mittelfranken durchgeführt. Waldbesucher sollten Waldbrände unverzüglich über die Notrufnummer 112 melden. red Unsere Leseempfehlungen Fußball-Kreisliga Heßdorfer fahren mit einer Packung nach Hause Gegen die Spielvereinigung feiern die zweitplatzierten Lonnerstadter ein Schützenfest, während der Tabellenführer über Möhrendorf stolpert. Fußball-Bezirksliga Oesdorfer entscheiden das Derby gegen Zeckern für sich Der DJK-SC besiegt die SpVgg Zeckern in einem torreichen Spiel. Noch mehr Treffer fielen in der Partie des FC Herzogenaurach. Wieder in Herzogenaurach Kultkneipe Altbayern: So läuft es ein Jahr nach dem Neustart Seit der Wiedereröffnung 2024 hat die Traditionskneipe Altbayern ein Stück Nachtleben nach Herzogenaurach zurückgebracht – mit Gemütlichkeit, exotischen ... Fußball-Spielabbrüche Gewaltvorfälle: In diesen Spielkreisen gibt es Probleme Immer wieder kommt es auch in Franken zu Vorfällen an Fußballplätzen bis hin zu Spielabbrüchen. Jüngst sorgte der Erlanger Jugendfußball für Aufsehen. Mehr zum Thema Deutscher Wetterdienst Nach oben Inhalt teilen kopiert!