Passion Konzert wird Benefizaktion TEILEN  07.04.2022 Höchstadt a. d. Aisch Putins Krieg und die ukrainische Katastrophe wendeten das Passionskonzert in der Christuskirche Höchstadt unversehens in ein Benefizkonzert. Eingeladen hatte der Förderkreis „pro musica“ zu Joseph Haydns Trauermusiksätzen über die „7 letzten Worte des Erlösers am Kreuz“ in Streichquartett-Fassung, mit bewegenden Texten ergänzt zum Thema „Jesus und Judas“ aus der Feder des jüdischen Autors Amos Oz. Die musizierenden Künstler Beate Keilhack und Sophie Döbig (Violinen), Reingard Krämer (Viola) und Cyriakus Alpermann (Violoncello) verzichteten auf ein Honorar. Dadurch und dank der Rezitation der Texte (Klaus-D. Stolper) gelang eine ungemein berührende Veranstaltung. Das Publikum bedankte sich mit der Gesamtspende von 1400 Euro. Der Vorstand des Förderkreises beschloss, den Betrag dem Helferkreis „Höchstadt hilft Ukraine“ zur Verfügung zu stellen, der ehrenamtlich unmittelbare Kontakte mit ankommenden Ukraine-Flüchtlingen pflegen kann. red Unsere Leseempfehlungen Die schönsten Szenen Premiere in Kronach: Tanzshow mit Herz für guten Zweck Junge Tänzerinnen und Musiker verzaubern Kronach mit einer farbenprächtigen Show. Was sie für den Benefizgedanken auf die Bühne gezaubert haben, ist in zwei ... Konzertgottesdienst Liedermacher Andi Weiss in Ebern Kronach 10.000 Euro an „1000 Herzen für Kronach“ Gemeinsam für Kissinger Hütte Kultband feiert am 6. Juni 2026 Comeback in Wildflecken Das Benefiz-Event für den Wiederaufbau der abgebrannten Kissinger Hütte nimmt Formen an. Es soll nicht bei einem einzelnen Konzert bleiben. Nach oben Inhalt teilen kopiert!