Schützenverein Weihnachtsschießen und Christbaumversteigerung Die erfolgreichen Vestenbergsgreuther Schützen freuen sich mit dem Zweiten Vorsitzenden über ihre Ergebnisse: (hinten v. l.) Klaus Meyer und Lisa Wedel; (zweite Reihe v. l.) Karina Kilian, Jannik Meyer, Nina Meyer und Günter Rost; (vorne v. l.) Lea Kutzner und Emely Kutzner. // Tanja Meyer von Paul Frömel TEILEN  17.01.2023 Vestenbergsgreuth Der Vestenbergsgreuther Sportschützenverein eröffnet traditionell Anfang Januar das gesellschaftliche Leben in der Steigerwaldgemeinde, und dafür gibt es gleich zwei Anlässe: Zum einen gilt es, die besten Teilnehmer des Weihnachtsschießens zu ehren, zum anderen wird bei der Christbaumversteigerung Geld für die Jugendarbeit des Vereins gesammelt. Ein SonntagsschussMit insgesamt 79 Teilnehmern war das Preisschießen rund um die Feiertage noch nicht wieder so gut besucht wie in den Jahren vor der Pandemie, die Ergebnisse konnten sich aber allemal sehen lassen. Unter anderem sicherte sich Nina Meyer mit einem Siebenteiler den Titel des Jugendkönigs, ein Treffer, dessen Abweichung von der Mitte der Zielscheibe quasi nur unter dem Mikroskop zu sehen ist. Bei der Christbaumversteigerung brachte Moderator Klaus Rost die mit allerlei Leckereien und Nützlichem behängten Äste eines Weihnachtsbaums gegen Höchstgebot unters Publikum. Ein besonderes Angebot gab es heuer zudem neben dem Baum: einen vom Vestenbergsgreuther Motorsägenkünstler Andreas Koch geschnitzten Waldschrat, der die stolze Summe von 180 Euro erzielte.Die Platzierungen: Schüler: 1. Mirjam Wießner, 2. Lea Kutzner, 3. Emely Kutzner; Jugend/Preis: 1. Nina Meyer, 2. Karina Kilian, 3. Jannik Meyer; Jugendkönig: 1. Nina Meyer, 2. Mirjam Wießner, 3. Karina Kilian; aktive Schützen: 1. Klaus Meyer, 2. Jochen Jonas, 3. Kevin Kilian; Bürger: 1. Lisa Wedel, 2. Jonas Bierlein, 3. Christian Hermann Paul Frömel