Wiesentheid
Jugend und Parlament 2024
Cara Peschke (Mitte), alias Linda Schmied, in ihrer Rolle als Vorsitzende des Ausschusses für Innere Sicherheit.
Cara Peschke (Mitte), alias Linda Schmied, in ihrer Rolle als Vorsitzende des Ausschusses für Innere Sicherheit. // Stella von Saldern 
Gruppenbild mit allen Teilnehmenden von Jugend und Parlament 2024.
Gruppenbild mit allen Teilnehmenden von Jugend und Parlament 2024. // Stella von Saldern
Wiesentheid

Ich persönlich war Mitglied der BP, in der Landesgruppe Südwest und wurde außerdem zur Ausschussvorsitzenden für Innere Sicherheit gewählt. Unsere Aufgabe bestand darin, über einen von vier Gesetzesentwürfen zu beraten und somit einen möglichst realistischen Einblick in die Arbeitsweise des Bundestags zu bekommen. Wir haben zusammen mit Kolleginnen und Kollegen in den Fraktionen, in Ausschüssen und im Plenum über die Vorlagen und mögliche Veränderungen beraten, bevor wir abschließend, im Rahmen der zweiten Plenarsitzung, darüber abgestimmt haben. Die Plenarsitzungen wurden hierbei auch von den tatsächlichen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags geleitet. In diesen haben wir Chancen und Probleme, die mit den Vorhaben verbunden waren, thematisiert und versucht das durchzusetzen, was aus Sicht unserer Fraktion politisch wichtig und richtig war.

Nachdem all das erfolgreich abgeschlossen war, konnte ich mir noch eine Podiumsdiskussion mit Repräsentanten der im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen und Gruppen anhören und nach der finalen Auswertung des Planspiels ging es dann wieder nach Hause. Die vier Tage waren für mich interessant und bereichernd. Ich bin sehr froh darüber, diese Chance bekommen zu haben und freue mich ein Teil dieses großartigen Projektes gewesen zu sein.

Von: Cara Peschke (Schülerin der Q12 G9, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)

Inhalt teilen
  • kopiert!