Corona-Hilfen 19,2 Millionen Euro flossen in den Landkreis TEILEN  20.09.2021 Kronach 19,2 Millionen Euro an Corona-Wirtschaftshilfen gingen laut IHK für Oberfranken seit Juli 2020 an 1153 Antragsteller aus dem Kreis Kronach. „Natürlich wurden damit nicht alle Verluste abgedeckt. Für viele Unternehmen waren diese Hilfen aber dennoch existenziell,“ betont IHK-Vizepräsident Hans Rebhan. Diese Summe umfasst die Auszahlungen aus der November- und der Dezemberhilfe, den Überbrückungshilfen I bis III mit III Plus sowie der Neustarthilfe und der Neustarthilfe Plus. Die IHK München und Oberbayern war im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung für die Abwicklung der Wirtschaftshilfen zuständig. Zu den 19,2 Millionen Euro kommen noch die Gelder aus der Soforthilfe, die zu Beginn der Pandemie über die Regierung von Oberfranken ausbezahlt wurden. Am meisten profitierte das Gastgewerbe von den verschiedenen Corona-Wirtschaftshilfen, schließlich war diese Branche besonders stark betroffen. 6,9 Millionen Euro wurden insgesamt an Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe ausbezahlt, das entspricht 36 Prozent der Hilfen, die in die Region flossen. Weitere 4,4 Millionen Euro kamen dem Handel zugute, 2,6 Millionen gingen in den Sektor Kunst, Unterhaltung und Erholung, zwei Millionen Euro an Industrieunternehmen, weitere 3,2 Millionen Euro flossen in die anderen Wirtschaftszweige. red Unsere Leseempfehlungen Neues Album Holger Mück gibt Egerländer Blasmusik fränkische Note Holger Mück fasziniert mit neuen Flügelhorn-Duetten. Einzigartige Klangkunst und Emotionalität verbindet er auf einem neuen Album. Konjunktur Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. 14.000 Arbeitsplätze weltweit Stellenabbau Amazon: Was bisher über Eggolsheim bekannt ist Der Onlinehändler Amazon will 14.000 Arbeitsplätze streichen. In Eggolsheim unterhält der US-Riese eins von zehn deutschen Sortierzentren – sind auch dort ... Betriebe profitieren Mainleuser ist bei oberfränkischer KI-Allianz vorn dabei Dieser Zusammenschluss ist eine echte Neuheit: Wenn am heutigen Mittwoch in Bamberg die KI-Allianz für Oberfranken ausgerufen wird, ist der Mainleuser ... Mehr zum Thema Hans Rebhan Nach oben Inhalt teilen kopiert!