Rund 1000 neue Fahrzeuge bekommen die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in diesem Jahr vom Bund – dank eines Fahrzeug-Beschaffungsprogramms des Deutschen Bundestages, das die SPD-Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode auf den Weg gebracht hatte, um den in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des THW zu modernisieren. Davon profitiert auch der THW-Ortsverband Kronach.
Für die Anschaffungen fließen Mittel in Höhe von mehr als einer Million Euro auch in die THW-Regionalstelle Hof: Die Ortsverbände Bayreuth, Kronach, Kulmbach, Marktredwitz, Naila, Pegnitz, Selb und Weiden haben neue Fahrzeuge erhalten. Das melden der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Nürnberger sowie der zuständige SPD-Abgeordnete im Haushaltsausschuss Martin Gerster.
„Ich freue mich sehr, dass die Helferinnen und Helfer des THW auch in unserer Region jetzt Verstärkung erhalten haben. Damit kann das THW seine umfangreichen und wichtigen Aufgaben noch besser wahrnehmen“, betont Nürnberger. „Das THW leistet mit seinen über 80000 ehrenamtlich Engagierten seit über 70 Jahren einen entscheidenden Beitrag zum Zivil- und Katastrophenschutz in unserem Land. Auch in der Corona-Pandemie wäre der schnelle Aufbau von Impfzentren ohne das THW vielerorts nicht zu stemmen gewesen.“
Mittel freigeschaufelt
Für das Fahrzeugbeschaffungsprogramm hatten die Mitglieder des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag 100 Millionen Euro zusätzlich für die Jahre 2017 bis 2023 bereitgestellt, und diese Mittel mit dem Konjunkturpaket um weitere 25 Millionen Euro aufgestockt.
Neben der Unterstützung bei der Fahrzeugbeschaffung hatte der Deutsche Bundestag außerdem zwei Bau- und Sanierungsprogramme für THW-Liegenschaften im Umfang von insgesamt 65 Millionen Euro aufgesetzt, 1200 neue hauptamtliche Stellen zur Unterstützung der Ortsverbände und der bundesweiten Einsatzkoordinierung geschaffen und die Errichtung vier großer Logistikzentren zur Krisenvorsorge beschlossen.
Neuer Transportwagen
Folgende Fahrzeug-Anschaffungen in Kronach und seiner Nachbarschaft werden umgesetzt: THW Kronach, Mannschaftstransportwagen (Technischer Zug) für 70 000 Euro; THW Kulmbach, Mehrzweckgerätewagen für 160 000 Euro; THW Naila, Anhängerlafette mit Wechselbrücke für 15 500 Euro, Anhänger-Wechselfahrgestell für 17 500 Euro.









