Der Begriff „Der Jura bebt“ war auch in diesem Jahr beim immer beliebter werdenden Oktoberfest des SC Jura Arnstein richtig greifbar. Dafür sorgte trotz Schmuddelwetter draußen eine proppenvoll Festhalle in der Juraortschaft. So war es umso schöner, dass die Fußballmannschaft am Nachmittag dieses Tages im Fußballnachbarschaftsderby gegen den TSV Bad Staffelstein endlich den ersten lang ersehnten Punkt erringen konnte.
„Wenn es in diesem Jahr sportlich mal nicht so läuft, lassen wir uns auch nicht unterkriegen“, sagte Franz Herold beim Bieranstich. Diesen hatte der Zweite Bürgermeister gekonnt über die Bühne gebracht. Zusammen stieß man dann auf einen wunderbaren Abend an. Ein echter Stimmungsgarant war einmal mehr die Blaskapelle aus dem benachbarten Wattendorf. Wer Glück hatte, konnte bei der stattfindenden Verlosung Verzehrgutscheine, Schinken und gar Torten mit nach Hause nehmen.
So wurde bei schmackhaftem Essen, hervorragendem Gerstensaft und vielen außergewöhnlichen Cocktails und Drinks aus der Bar bis spät in den Abend gefeiert. Oder wie es Sportvorstand Frank Hoffmann gegen Ende sagte: „Da freut man sich schon wieder auf das nächste Jahr“. Roland Dietz









