Zuletzt aktualisiert: 04.10.2023, 18:08 Uhr
Liveticker zum Nachlesen: Das war der Bamberger Weltkulturerbelauf 2023

Einen Tag lang haben die Reporterinnen und Reporter des Fränkischen Tags live aus der Bamberger Altstadt berichtet. Die Impressionen einer glanzvollen Sporttags können Sie in unserem Liveticker nachlesen.

Vom Alten Rathaus in Bamberg ist das Ziel nicht mehr weit, da grinste schon der ein oder andere Läufer beim Weltkulturerbelauf in Bamberg.  Foto: Ronald Rinklef
07.05.2023, 19:31:07 Uhr
LESEN SIE MEHR ÜBER
07.05.2023, 19:20:27 Uhr
LESEN SIE MEHR ÜBER
07.05.2023, 19:02:01 Uhr
LESEN SIE MEHR ÜBER
07.05.2023, 18:42:24 Uhr

Finale: Der zehnte Weltkulturerbelauf geht zuende

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Von wegen gefährliches Kopfsteinpflaster. Die größten Stolpersteine beim Weltkulturerbelauf lauern als weggeworfene Trinkbecher auf dem Boden, wie hier an der Abzweigung von der Oberen Königsstraße zur Kettenbrücke. // 

Die Straßenreiniger drehen ihre Runden und die Polizei beendet auch allmählich ihren Dienst. Der zehnte Weltkulturerbelauf in Bamberg ist beinahe vorbei. Auch wir verabschieden uns von der Live-Berichterstattung - nicht ohne darauf hinzuweisen, dass es sich lohnt bis morgen Nachmittag noch einmal in den Liveticker zu schauen.

Es folgen Bildergalerien unserer Fotografen und Nachberichte eines ereignisreichen Stadtlaufs. Wir sagen noch einmal Danke an alle, die das Sportereignis unterstützt haben und verabschieden uns in den Feierabend.

07.05.2023, 18:15:17 Uhr

Aus den Highlands nach Bamberg?

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg
Connor MacLeod oder ein anderer schottischer Hochlandsportler? An Kostümierungen hat es auch beim Weltkulturerbelauf 2023 nicht gemangelt. // 

Connor MacLeod oder ein anderer schottischer Hochlandsportler? An Kostümierungen hat es auch beim Weltkulturerbelauf 2023 nicht gemangelt.

07.05.2023, 18:02:43 Uhr

Auch die Müllabfuhr hat die Strecke gesichert

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Unter anderem ein Wagen der Müllabfuhr ist als mobile Straßensperre im Einsatz. Für zwei Kollegen, die seit 11 Uhr im Dienst sind, mal eine andere Art von Arbeit. An anderen Stellen seien Kanal- und Straßenbau-Fahrzeuge abgestellt, berichtet der Kollege der Müllabfuhr. // 

Zum Abschluss noch ein paar Impressionen neben der Strecke des Weltkulturerbelaufs:

Unter anderem ein Wagen der Müllabfuhr ist als mobile Straßensperre im Einsatz. Für zwei Kollegen, die seit 11 Uhr im Dienst sind, mal eine andere Art von Arbeit. An anderen Stellen seien Kanal- und Straßenbau-Fahrzeuge abgestellt, berichtet der Kollege der Müllabfuhr.

07.05.2023, 17:49:54 Uhr

Liebe Leserinnen und Leser, wir sagen schon jetzt...

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Kleines Kompliment am Rande: Auch nach neun Stunden Liveticker zum Weltkulturerbelauf 2023 seht ihr immer noch super aus. // 

...danke fürs Verfolgen des Livetickers! 

Es ist noch nicht zu Ende, aber die gesamte FT-Redaktion hofft, dass euch der Tag mit uns so viel Freude bereitet hat, wie uns das Tickern.

Besonderer Dank geht an unsere eifrigen Fotografen, die neben den Reporterinnen und Reportern uns Fotos und Videos vom Streckenrand zugeschickt haben: Danke Christin Frisch, David Maier und allen, die unseren Hashtag #wkel23 genutzt haben!

07.05.2023, 17:44:14 Uhr

Welterbelauf statt Kirche: Schwestern kommen nicht mit dem Auto weg

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg
Eigentlich wollten Schwester Beate (links im Bild) und Schwester Edith aus der Institutskirche zu einem Konzert in Stegaurach fahren. Doch ihr Auto parkt an einer Stelle, wo es aufgrund des WKEL aktuell nicht raus darf. Alternativprogramm: Zuschauen am Streckenrand und Hoffen, den emeritierten Erzbischof Ludwig Schick zu sehen. Der ist mit den anderen Teilnehmern des 4,4-Kilometer-Laufs zu diesem Zeitpunkt allerdings schon vorbei. // 

Während die Läufer nach und nach im Ziel ankommen, noch ein Blick an den Streckenrand am Wettkampftag:

Eigentlich wollten Schwester Beate (links im Bild) und Schwester Edith aus der Institutskirche zu einem Konzert in Stegaurach fahren. Doch ihr Auto parkt an einer Stelle, wo es aufgrund des Weltkulturerbelaufs aktuell nicht raus darf.

Alternativprogramm: Zuschauen am Streckenrand und Hoffen, den emeritierten Erzbischof Ludwig Schick zu sehen. Der ist mit den anderen Teilnehmern des 4,4-Kilometer-Laufs zu diesem Zeitpunkt allerdings schon vorbei.

07.05.2023, 17:27:56 Uhr

#wkel23: Neues von den Schafen

Wen noch interessiert, wer noch auf der Schafsweide der Kamerun-Ottos steckt, hier ist die Antwort. So wird beim Weltkulturerbelauf richtig gejubelt.

Teilt gerne weiter eure Impressionen von und neben der Strecke. #wkel23

07.05.2023, 17:20:23 Uhr
LESEN SIE MEHR ÜBER
07.05.2023, 17:17:27 Uhr

Endspurt: Domberg abwärts und ins Ziel!

Vorbei am Dom und dann ab Richtung Maxplatz. Die Läuferinnen und Läufer mobilisieren im Endspurt die letzten Kräfte auf einem der anspruchsvollsten Halbmarathons in Deutschland.

Auf geht's in den Endspurt!

07.05.2023, 17:02:48 Uhr

LG Bamberg jubelt! Schnellste Frau läuft auch für den Verein

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Ingalena Schömburg-Heuck ist die schnellste Frau im Halbmarathon des Weltkulturerbelaufs 2023. // 

Ein Verein jubelt heute Abend besonders: Die Leichtathletikgemeinschaft Bamberg hat allen Grund zu feiern. Nicht nur Gabriel Lautenschlager holt den Titel im Sparkassen-Lauf bei den Männern. 

Schnellste Frau wird mit 1:25:20 Ingalena Schömburg-Heuck, ebenfalls von der LG Bamberg. Der Streckenrekord bleibt aber der bisherige aus dem Jahr 2019: Brendah Kebeya hat die 21,1 Kilometer vor vier Jahren in 1:18:09 geschafft.

07.05.2023, 16:58:26 Uhr

Elf Sekunden! Christopher Dels vor Jonas Lehmann

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Christopher Dels von Böhnlein Sports Bamberg kommt mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Jonas Lehmann auf den zweiten Platz. // 

Jonas Lehmann kann den Titel im Halbmarathon nicht verteidigen. Das Triple ist damit Geschichte. Christopher Dels (Bild) landet mit einem hauchdünnen Vorsprung von elf Sekunden (1:14:10) auf dem zweiten Platz .

07.05.2023, 16:54:43 Uhr

Das Siegerbild: Gabriel Lautenschlager beim Zieleinlauf

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Das Siegerbild: Daniel Lautenschlager von der LG Bamberg kommt in einer Spitzenzeit von 1:11:33 Stunde ins Ziel des zehnten Weltkulturerbelaufs! // 

Mit 1:11:33 verpasst Gabriel Lautenschlager nur um eine Minute den Streckenrekord des britischen Läufers Daren Deed aus dem Jahr 2013. Ein fantastischer Lauf!

07.05.2023, 16:49:49 Uhr

Kurz vor der Ziellinie: Gabriel Lautenschlager gewinnt Halbmarathon!

In 1:11:33 hat es der Läufer der LG Bamberg ins Ziel am Maxplatz geschafft. Damit verweist er Christopher Dels und Jonas Lehmann auf die Plätze 2 und 3 mit knapp drei Minuten Vorsprung.

07.05.2023, 16:43:50 Uhr

Gabriel Lautenschlager gewinnt den Halbmarathon!

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Gabriel Lautenschlager von der LG Bamberg gewinnt den Sparkassen-Lauf über Halbmarathondistanz! // 

Er hat es geschafft: Gabriel Lautenschlager von der LG Bamberg gewinnt in 1:11:33 Stunde den Sparkassen-Lauf auf Halbmarathon-Distanz!

07.05.2023, 16:31:44 Uhr

Gleich ist es soweit: Zieleinlauf!

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg
Christopher Dels von Böhnlein Sports // 

Die Jubelschreie werden lauter, die schnellsten Läuferinnen und Läufer nähern sich der Zielgeraden auf der Distanz von 21,1 Kilometern. Die Spannung steigt - wer wird gewinnen?

Der Läufer mit der Nummer 3426, Gabriel Lautenschlager von der LG Bamberg, liegt weiterhin in Führung. Dahinter folgt Christopher Dels (Bild) vom Team Böhnlein Sports. Im Windschatten: der Sieger von 2017 und 2019 Jonas Lehmann.

 

07.05.2023, 16:30:18 Uhr

Wasserspender: Hannes, Anton und Kilian versorgen die Läuferinnen und Läufer

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Am Hinteren Graben beteiligt sich die Nachbarschaft privat an der Verpflegung: Hannes, Anton und Kilian reichen den Läufern die Wasserbecher, die ihre Mütter und Schwestern zuvor gefüllt haben; mit Wasser aus der eigenen Wohnung. Obwohl es beim Weltkulturerbelauf bislang völlig trocken blieb, schaut es an dieser Stelle aus, als hätte es in Strömen geregnet. // 

Am Hinteren Graben beteiligt sich die Nachbarschaft privat an der Verpflegung: Hannes, Anton und Kilian reichen den Läufern die Wasserbecher, die ihre Mütter und Schwestern zuvor gefüllt haben - mit Wasser aus der eigenen Wohnung.

Obwohl es beim Weltkulturerbelauf bislang völlig trocken blieb, schaut es an dieser Stelle aus, als hätte es in Strömen geregnet.

07.05.2023, 16:23:37 Uhr

Blick aufs Orga-Team am Ziel

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg
Brezen, Äpfel, Bananen, Wasser stehen bereit - oder doch ein Bier. Das Orga-Team im Zielbereich wartet auf die Sieger des Brose-Laufs // 

So sieht es aus, wenn man das Ziel erreicht: Die Organisatoren des Weltkulturerbelaufs halten Obst und Gebäck für die Läuferinnen und Läufer bereit. Auftanken nach dem anstrengenden Rennen.

07.05.2023, 16:15:54 Uhr

Neben der Strecke: Dan T. Coates auf der Maxplatz-Bühne

Weltkulturerbelauf 2023 Bamberg Liveticker
Neben den Läufen gibt es den ganzen Tag auch kulturelles Programm in Bamberg, wie hier Dan T. Coates auf der Bühne am Maxplatz. // 

Musik an der Strecke und im Ziel: Dan T. Coates spielt heute noch bis 19 Uhr auf der Hauptbühne am Maxplatz. 

Zwischen Buger Spitze, Altenburg und Michelsberg treten viele weitere Künstler auf.