Am Freitag (2. September) teilte ein Zeuge der Polizei Bamberg-Land mit, dass es auf dem Judenfriedhof zu Beschädigungen an Grabsteinen gekommen sei. Die Polizisten stellten vor Ort fest, dass fünf Grabsteine mit großer Gewalt umgestoßen und Wegweiser aus der Verankerung gerissen wurden. Es entstand ein Sachschaden von über 1.000 Euro.
Kripo Bamberg ermittelt und bekommt Hinweis
Schließlich übernahm die Kriminalpolizei Bamberg die weiteren Ermittlungen.
Wenige Wochen später erhielten die Polizisten den Hinweis auf einen möglichen Tatverdächtigen. Der 13-Jährige aus dem Landkreis Bamberg gab gegenüber den Kriminalbeamten an, die Grabsteine nach einem vorherigen Streit mit seiner Mutter zum Ende seiner diesjährigen Sommerferien umgeworfen zu haben.
Keine politische Motivation
Eine politische Motivation des Kindes kann nach derzeitigem Ermittlungsstand ausgeschlossen werden.
Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein. Trotz der Strafunmündigkeit des Jungen wird das Verfahren anschließend der Staatsanwaltschaft Bamberg zur Prüfung vorgelegt.
Das könnte Sie auch interessieren: