Seniorenfreundlich?
Schwieriger Tanz über Bambergs Pflaster
Die Tanznachmittage für Senioren erfreuen sich nach Corona wieder großer Beliebtheit – denn während der Pandemie hätten sich viele alte Menschen in Bamberg isoliert gefüllt, sagt Seniorenbeauftragte Stefanie Hahn.
Sonja Seufferth/Stadt Bamberg
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Im Heimat-Monitor landet Bamberg bei der Seniorenfreundlichkeit im oberen Mittelfeld. Was gut läuft und wo es wortwörtlich hakt, erklärt die Seniorenbeauftragte Stefanie Hahn im Interview.

Anfragen aus Stuttgart, Düsseldorf oder Hamburg: „Überall gibt es Menschen, die davon träumen, ihren Lebensabend in Bamberg zu verbringen, weil sie es so wunderschön finden“, erzählt Stefanie Hahn. Die Seniorenbeauftragte mahnt allerdings: „Es gibt auch viel Kopfsteinpflaster, viele Hügel und andere Schwierigkeiten.“ Die hohe Lebensqualität hat ihren Preis.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.