Dass der Bamberger Reiter einst bunt schillerte, ist heute Konsens der Wissenschaft. Es gibt ihn touristisch „verkitscht“ als Gummibärchen oder Schokoladenfigur. Doch als lebensgroße Holzkonstruktion, noch dazu einem Lego- oder Minecraft-Männchen ähnlich: So sah man ihn noch nicht. Verantwortlich dafür ist der Berliner Maler Philip Grözinger, der für den Kunstverein viele neue Bilder geschaffen hat, die im Kesselhaus zu sehen sind. Benamst ist die Exposition „Die Schönheit des sinnlosen Scheiterns“.
Kesselhaus zeigt Werke zwischen Sci-Fi und Horror
Bamberg – Philip Grözingers bunte Gemälde im Kesselhaus sind nur auf den ersten Blick verspielt und harmlos. Besonders der Bamberger Reiter hat es ihm angetan.