Große Übersicht
Das ist das Programm für das Bamberger Weinfest 2023
Bamberger Weinfest
Beim Weinfest auf dem Maxplatz warten traditionell Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit vielen Live-Bands auf die Gäste.
Stadtmarketing Bamberg
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Über das Pfingstwochenende findet auf dem Maxplatz das 12. Bamberger Weinfest statt. Neben über 40 verschiedenen Weinen wird auch Live-Musik geboten.

Vom Donnerstag, 25. Mai, bis zum Montag, 29. Mai 2023, findet das mittlerweile 12. Bamberger Weinfest auf dem Maxplatz statt. Damit darf am langen
Pfingstwochenende mitten in der Bamberger Innenstadt gefeiert, gequatscht und geschöppelt werden. Der Eintritt ist frei.

Die vier fränkischen Weinbaubetriebe Schmitt (Bergtheim), Biegner (Prichsenstadt), Ebert (Kammerforst) und Behringer (Abtswind) bringen dazu rund 40 Frankenweine aktueller Jahrgänge mit. Auch der Silvaner vom Bamberger Stiftsgarten (Michelsberg) steht zur Verköstigung bereit.

Bamberger Weinfest: Essen, Trinken, Musik

Neben den Frankenweinen kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: von Fisch bis Flammkuchen werden perfekt zum Frankenwein passende Speisen angeboten.

Natürlich darf auch das Tanzbein geschwungen werden. Rund um die zentral auf dem Maxplatz stehende Weinfestbühne bietet sich genug Platz für eine musikalische Reise quer durch alle Genres, präsentiert von Live-Musikern. Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister Andreas Starke hat sich auch die Fränkische Weinkönigin angekündigt.

Bamberger Weinfest: der Programmüberblick

  • Donnerstag, 25. Mai 2023 von 16 bis 21.30 Uhr
    ab 18 Uhr Die Rossinis – Romantisch, fetzig, hautnah - die Rossinis sorgen mit einer Mischung aus italiano, latino, Rock'n Roll und 50er Jahre Musik immer für ausgelassene
    Weinseligkeit.
     18.30 Uhr Feierliche Eröffnung mit dem Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke und der Fränkischen Weinkönigin

 

  • Freitag, 26. Mai 2023 von 11 bis 22 Uhr
    ab 18 Uhr 6FeetFour – Die sechs Fürther Musiker spielen die größten Hits und coolsten Oldies aus Pop, Soul und Rock.

 

  • Samstag, 27. Mai 2023 von 11 bis 22 Uhr
    ab 13 Uhr Mac Daniel’s – Die fränkischen Vollblutmusiker Daniel, Markus und Michael spielen was gefällt. Dabei ist die eigene Interpretation der Songs ein Hauptaugenmerk. Von der zuckersüßen Bon Jovi-Ballade, dem Pink Floyd-Klassiker bis zum schweißtreibenden Journey-Rocker, sorgen die Drei mit einer perfekten Mischung, mal rein akustisch, mal mit Elektro Gitarre, für so manche Überraschung und den Wow-Effekt.
    ab 18 Uhr Heaven – Pop- und Rockmusik der 80er Jahre und das Beste von heute. Die wohl bekannteste Tanzmusik-Band Frankens kann’s nicht lassen. Mit über 35 Jahren  Bühnenerfahrung bringen sie jeden Festplatz auf Hochtouren. 

 

  • Sonntag, 28. Mai 2023 von 11.00 bis 22.00 Uhr
    ab 12.30 Uhr Harry & Sonni – die zwei Frontstimmen der bekannten fränkischen Band „Moskitos“ nbegeistern durch ihre impulsive und spontane Art. Durch ihre witzige Instrumentierung und Stimmen mit hohem Wiedererkennungswert wird jeder Auftritt zu einem Ohrenschmaus.
    ab 17.30 Uhr The wild Bobbin' Baboons - 50's Rock and Roll is back in style. Die Jungs mit den flotten Tollen sorgen mit Witz, Charme, halsbrecherischer Akrobatik und gewagten Interpretationen für ein unnachahmliches Musikerlebnis im legendären Fifties-Sound.

 

  • Montag, 29. Mai 2023 von 11 bis 21 Uhr
    ab 12.30 Uhr Hollywood Duo – Harry & Matze, zwei Vollblutmusiker, im Grunde so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Zwei-Mann-Kapellen: Ein Duo, mit dem (fast) alles machbar ist. Wir lassen uns gern überraschen!
    ab 17.30 Uhr FranKinelli – die erfahrenen Musiker nehmen uns mit auf eine musikalische Reise in die 50er bis 2000er Jahre mit Abstechern in lateinamerikanische Rhythmen; vom Schlager, über Evergreens, Oldies, Rock`n Roll, Rock & Popclassics bis James Brown und feinen Instrumentals.
Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: