Carlo Schramm ist einer, der von Anfang an dabei war. 2003, als der Weltkulturerbelauf die Bamberger Altstadt erstmals in eine Arena für Läufer verwandelte, hatte der Stadtplaner und Trainer der LG Bamberg als Mitglied des Orga-Teams die Federführung bei der Streckenplanung und der Startnummernvergabe. Die Premiere wurde ein Riesenerfolg.
Trotz Erfolgs: Geht dem Welterbelauf die Puste aus?

Bamberg – Startplätze für den zehnten Bamberger Weltkulturerbelauf sind so begehrt wie nie. Dennoch plagt die Macher der Großveranstaltung eine Sorge.