Jubiläum
Bischof Otto: Vorbild gegen Machtmissbrauch
Bischof Otto ist bisher der einzige Heilige unter den Bamberger Bischöfen.
Marion Krüger-Hundrup
Marion Krüger-Hundrup von Marion Krüger-Hundrup Fränkischer Tag
Bamberg – Sein Grab in der St.-Michaels-Kirche ist schon länger nicht zugänglich. Doch zum 900. Jahrestag seiner ersten Pommernmission rückt der heilige Bamberger Bischof Otto wieder in den Blickpunkt .

In der Landesausstellung „Typisch Franken“ 2022 in Ansbach war der heilige Bamberger Bischof Otto (etwa 1060 bis 1139) der heimliche Star. Jedenfalls ein Überbleibsel von diesem dritten Patron des Erzbistums Bamberg: sein mit Silber und Schmucksteinen gefasster Unterkiefer als zentrale Reliquie. Der Überlieferung nach reicht es aus, diesen Knochen in Wein zu tauchen und den dann zu trinken, um von allerlei Krankheiten zu genesen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.