Urteil von Biograf
„E.T.A Hoffmann war ein exzessiver Romantiker“
In diesem Jahr   würde E.T.A. Hoffmann seinen 200. Geburtstag feiern.   Zwischen 1808 und 1813 lebte  Hoffmann  in Bamberg.
Archiv
Rudolf Görtler von Rudolf Görtler Fränkischer Tag
Bamberg – Der Philosoph Rüdiger Safranski ist von E.T.A. Hoffmann unverändert fasziniert. Gerüchte über Hoffmanns Drogensucht hält er für nicht belastbar.

Rüdiger Safranski ist einer der renommiertesten deutschen Intellektuellen. Er hat eine Reihe von Biografien verfasst, die den philosophierenden Schriftsteller weit über ein Fachpublikum hinaus bekannt machten: über E.T.A. Hoffmann, Schopenhauer, Heidegger, Goethe, Schiller, Hölderlin.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.