0
Digitale Zeitung
Den FT als E-Paper lesen: Wir zeigen, wie es geht
Gratis-Sprechstunde: Kundenberater Michael Ott erklärt FT-Leserin Loni Seidel (l.) und ihrer Tochter Sabine, wie sie Artikel im E-Paper auf dem Tablet oder Handy großziehen können.
Gratis-Sprechstunde: Kundenberater Michael Ott erklärt FT-Leserin Loni Seidel (l.) und ihrer Tochter Sabine, wie sie Artikel im E-Paper auf dem Tablet oder Handy großziehen können. // M. Haller
Bamberg – Die kostenlose E-Paper-Sprechstunde kürzlich im Medienhaus in Bamberg war ein voller Erfolg. Weil das Interesse so groß ist, bietet der Fränkische Tag am 10. und 11. August erneut eine Gratis-E-Paper-Einweisung an. Was eine Leserin dort erlebt hat.

Mehr als 50 Jahre liest Loni Seidel aus Litzendorf schon die Bambergausgabe des Fränkischen Tags (FT). „Für mich gehört das seit jeher dazu“, sagt die Rentnerin, die früher als kaufmännische Angestellte gearbeitet hat. „Ich möchte einfach rundum gut informiert sein über die Region, in der ich lebe, auch im Urlaub.“

Das E-Paper im Urlaub immer und überall dabei haben

Deshalb liest die 68-Jährige neben der gedruckten Zeitung auf Reisen schon länger auch das E-Paper (digitale Zeitung) des Fränkischen Tags. „Das ist ideal, dann habe ich im Urlaub meine gewohnte Lektüre – und das sogar schon ab 20.30 Uhr am Vorabend, denn das E-Paper ist ja eher verfügbar.“

Kundenberater und E-Paper-Experte Michael Ott gibt kostenlos Tipps

Loni Seidel kommt gut zurecht mit der digitalen Version des Fränkischen Tags, die von Inhalt und Aufbau exakt der gedruckten Zeitung gleicht. „Aber am Handy lässt sich das E-Paper manchmal nicht sofort öffnen“, sagt sie. Deshalb freute sie sich, als sie im FT von der kostenlosen E-Paper-Sprechstunde las, die Kundenberater und E-Paper-Experte Michael Ott Ende Juli für alle Leserinnen, Leser und Neukunden angeboten hat.

Wer die Zoomfunktion nutzt braucht keine Lesebrille für das E-Paper des Fränkischen Tags

„Freitag hatte ich Zeit und bin mit meiner Tochter zum Medienhaus gefahren. Herr Ott hat uns gezeigt, dass wir das E-Paper einfacher lesen können, wenn wir vorher die App dazu auf dem Handy installieren, statt jedes Mal über Google reinzugehen“, sagt Seidel. Die App lässt sich mit einem Klick öffnen. „Auch sonst hat Herr Ott uns viele nützliche Tipps gegeben, etwa die Zoomfunktion gezeigt, die es uns ermöglicht, den Artikel ganz einfach groß zu ziehen“, freut sich Loni Seidel. So lässt sich sogar die Lesebrille entbehren.

Das Interesse an der E-Paper-Sprechstunde war so groß, dass Michael Ott kommende Woche alle Interessierten erneut zur kostenlosen Beratung einlädt. 

Termine der nächsten

E-Paper-Sprechstunden in der Gutenbergstr. 1 in Bamberg

10. August, 13 bis 17 Uhr und

11. August, 9 bis 13 Uhr.

Keine Voranmeldung erforderlich.

Beratung per Telefon (gratis): Unter 0800/188-1990 Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr; Samstag 7 bis 11 Uhr.

Angebot für Printbestandskunden (gedruckte Zeitung): Den FT als E-Paper drei Monate lang für nur einen Euro pro Monat lesen. Folgender Link führt Sie zum Angebot: abo.fraenkischertag.de/probe

 

Inhalt teilen
  • kopiert!