Im 19. Jahrhundert
Wie Bamberg zum Mekka der Bierkultur wurde
Blick in den Keller der Taubenbräu mit Musikpavillon um 1910 (rechts die Synagoge) am Ort der heutigen Theatergassen mitten in der Stadt
Repro/ Fiedler, Christian: Bamberg – Wahre Hauptstadt des Bieres. 2004
F-Signet von Gerhard Handschuh Fränkischer Tag
Bamberg – Mit Kegelbahn, Tanzsaal und Schießstand: Die Bierkultur in und um Bamberg blüht im 19. Jahrhundert in besonderem Maße auf. Der zweite Teil der FT-Serie über die historischen Felsenkeller.

Der vormals österreichische Leutnant, Ökonom und Bierkontrolleur („Bierkieser“) der Stadt Bamberg, Johann Albert Joseph Seifert, rühmte denn in seinem 1818 erschienenen Büchlein „Das Bamberger Bier“, einem „Taschenbuch für Braumeister“, nicht nur das Bier, sondern auch die Felsenkeller der Stadt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.