Zielsicher greift Johann Schobert in sein Petrefaktenregal im Keller seines Hauses. Er holt hier einen Karton, dort ein Döschen oder unter dem Tisch ein Plastikschächtelchen hervor. Alles fein säuberlich beschriftet – mit den exakten Fachbegriffen der Paläontologie, der Wissenschaft von den Lebewesen der Urzeit. Lias epsilon und Lias delta steht darauf – gemeint sind damit Funde aus dem Zeitalter des Jura. Die Epoche wird nach unten durch die Periode Trias, nach oben durch das Dogger begrenzt. Alles klar?
Der Schneckenhannes taucht tief ins Jurameer

Hirschaid – Johann Schobert aus Hirschaid sammelt leidenschaftlich Fossilien. Warum der „Schneckenhannes“ der Wissenschaft damit einen unschätzbaren Dienst erweist.