2G-plus-Frust
Warum so streng bei der Kultur?
Zum Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker durften nur 350 der 1400 Plätze in der Konzerthalle besetzt werden. Die 25-Prozent-Regel macht auch Bamberger Theater- und Kinobetreibern zu schaffen.
Sebastian Lock
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Bamberger Künstler frustriert: Die Corona-Regeln für Theater, Konzerte und Kino sind härter als für den Wirtshausbesuch.

350 Menschen lauschten Beethovens neunter Symphonie beim Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker in der Konzerthalle. Platz gewesen wäre für 1400, und die Karten waren begehrt. Belüftung, Mindestabstände zwischen allen Plätzen, Maskenpflicht während des Konzerts, nur Geimpfte oder Genese mit Negativ-Tests dürfen rein: „Wenn Sie Angst vor Corona haben, sollten Sie in einen Konzertsaal kommen“, scherzt Intendant Marcus Rudolf Axt hinsichtlich der strengen Regeln, die in Bayern für den Kulturbetrieb gelten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.