Theater in Bamberg
Wenn Helikoptereltern auf Lokalkolorit treffen
Frau Müller (Heidi Lehnert, li.) sieht sich einer Phalanx aufgebrachter Eltern gegenüber  (v. l):  Stephan Bach, Aline Joers, Patrick L. Schmitz, Ursula Gumbsch und Laura Mann
Werner Lorenz
Rudolf Görtler von Rudolf Görtler Fränkischer Tag
Bamberg – Dem Theater im Gärtnerviertel gelingt im E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium in Bamberg saftiges Unterhaltungstheater mit Tiefsinn: Frau Müller muss weg – und bleibt.

Endlich, möchte man seufzen, endlich besinnt sich das Theater im Gärtnerviertel (TiG) wieder auf das, was es am besten kann: Stücke inszenieren, die für alle zugänglich, aber keineswegs platt sind. Die Mittel sind bescheiden, aber höchst originell. Die Schauspieler sind wie entfesselt. Damit füllt das TiG eine Lücke in der Bamberger Kulturszene, die immer schmerzlicher aufklafft. Mit Lutz Hübners „Frau Müller muss weg“ von 2010 hat Leiterin Nina Lorenz das richtige Händchen für Aktualität und den Geist der Zeit bewiesen. ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.