Kinogeschichte
Bamberg: Sexfilme im Rex und Western im Alhambra
Bamberger Beispiel der Verschachtelungeines großen Kinos: (Kinocenter am Luitpoldeck) in fünf Teilkinos. Aufnahme Ende der 1990er
Privatarchiv G. Handschuh
F-Signet von Gerhard Handschuh Fränkischer Tag
Bamberg – Unser Autor Gerhard Handschuh wirft erneut einen Blick in die Bamberger Kinogeschichte. Diesmal auf die Zeit von 1945 bis heute.

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurde nicht nur die Kinowirtschaft in Bayern stark reguliert. Wochenschauen und Filme mit propagandistischer Zielrichtung hielten Einzug in den Kinos. Jüdische Kinobesitzer wurden bald zur Aufgabe gezwungen. Bamberger Kino Capitol am Max-Weber-PlatzWer heute durch Bamberg streift, der kann sie teilweise noch entdecken, die Spur dieser Kinos aus den 30ern, etwa am Heinrich-Weber-Platz in Bamberg-Ost.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.