Eigentlich wirkt er unscheinbar: keine Rüstung, keine Waffen, schlichte Rittertracht und eine lässige Haltung im Turniersattel seines Pferdes, das dem eintretenden Besucher erstmal das Gesäß hinstreckt. Einzig die Krone auf dem gelockten Kopf und der sehnsüchtige Blick in die Ferne verleihen dem Bamberger Reiter etwas Majestätisches.
Der Bamberger Reiter: Rätsel, Symbol und Kult

Bamberg – Er begegnet uns auf Bierflaschen, in Wirtshausnamen - und im Bamberger Dom. Doch was hat es mit der berühmten Skulptur aus Sandstein auf sich?