Basketball
Trauer um Ex-Bamberger Ludovit Karpil
Ludovit Karpil
Ludovit Karpil
Archiv
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Der Slowake war zweimal für den 1. FC Bamberg in der Bundesliga tätig. 1973 führte er das Team ins Halbfinale.

Die Bamberger Basketballer trauern um Ludovit Karpil. Der Slowake, der das Bundesligateam des 1. FC zweimal trainiert hat, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Unter „Duci“ feierte der oberfränkische Traditionsverein seine ersten größeren Erfolge. Der in Bratislava geborene und 1969 aus der damaligen CSSR in die Bundesrepublik übergesiedelte Karpil übernahm im Alter von 33 Jahren das Bamberger Team. Zuvor hatte er die Bundesliga-Rivalen Grün-Weiß Frankfurt und USC Mainz trainiert.

Gleich in seinem ersten Jahr führte Karpil den 1. FC in der Saison 1972/73 ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. In der darauffolgenden Spielzeit schafften die Bamberger erneut den Sprung in die Endrunde. Dennoch trennte sich der Verein vom Slowaken. Zur Saison 1982/83 übernahm der vom Lokalrivalen BG Bamberg abgeworbene Karpil den 1. FC ein zweites Mal, wurde aber vorzeitig entlassen. Den Abstieg in die 2. Liga konnten die Bamberger dennoch nicht verhindern.

Erfolgreicher arbeitete Karpil anschließend beim TSV Ebermannstadt, den er 1985 zum Aufstieg in die Regionalliga verhalf. Von 2004 bis 2006 trainierte er die Damen der TG Würzburg, die er in die 2. Liga führte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: