Erik Shuranov verlässt den Club und schließt sich Maccabi Haifa an. Der 21-jährige Bamberger hat sein neues Arbeitspapier bereits unterschrieben und wechselt somit zum amtierenden israelischen Meister, der auch an der Qualifikation zur Champions League teilnimmt.
Der in Bamberg geborene „Shura“ hat beim FCN nahezu alle Jugendmannschaften durchlaufen, 2021 feierte er im Derby sein Startelf-Debüt bei den Profis, für die er in 56 Spielen 14 Mal traf.
In dieser Saison spielte Shuranov eine eher untergeordnete Rolle beim Club. In 15 Einsätzen – meist bekam er nur wenige Minuten – traf der Angreifer einmal, beim 2:2 gegen Arminia Bielefeld.
Dieter Hecking zeigt Verständnis
„Eriks Karriere verlief bis vor kurzem nahezu perfekt, in dieser Saison dann allerdings nicht mehr. Deshalb macht ein Ortswechsel für seinen weiteren Werdegang absolut Sinn“, wird Dieter Hecking, Vorstand Sport beim Club und dessen aktueller Trainer, in der Mitteilung des Vereins zitiert. „Trotz laufenden Vertrags kam Erik vor einigen Wochen mit dem Wunsch auf uns zu, den 1. FC Nürnberg verlassen zu wollen.“
„Mehr als mein halbes Leben habe ich beim Club gespielt und dafür bin ich vielen, vielen Menschen unfassbar dankbar“, sagt der Bamberger. „Trotz der tollen Zeit beim FCN will ich nun erstmals etwas Neues ausprobieren und bei Maccabi Haifa, einem ebenfalls großen Club mit riesiger Historie, zu alter und neuer Stärke finden. Für meine Karriere, davon bin ich überzeugt, ist das der richtige Schritt.“