„,Heulen mit den Wölfen‘: Darsteller & Interviewpartner ab 16 Jahren gesucht“, schrieb der 1. FC Nürnberg dieser Tage auf seiner Homepage. Der große fränkische Club sucht Darsteller? Ja. Der Grund ist eine Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg – und das Thema ein sehr ernstes: „Ein Theaterabend in Kooperation mit dem 1. FC Nürnberg über Fußball und Ausgrenzung mit Nürnbergern, Nürnbergerinnen und Ensemble“, heißt es.
Im kommenden Jahr bringt das Staatstheater Nürnberg dieses Stück auf die Bühne. Vorlage dafür ist das Buch des Historikers Bernd Siegler: „Heulen mit den Wölfen – Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen Mitglieder“. Es erschien 2022. Siegler hat dafür die Biografien dieser Mitglieder recherchiert „Unter den rund 12.000 Karteikarten fand Siegler die Namen der 142 jüdischen Club-Mitglieder, die im April 1933 – aus antisemitischen Gründen und im vorauseilenden Gehorsam gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern – aus dem Verein verstoßen wurden“, schreibt das Literaturhaus Nürnberg im Netz. Das gibt es bald auf der Bühne zu sehen.
FCN sucht Fans fürs Staatstheater
„Ihr habt Lust, uns zu erzählen (gerne auch anonym), warum der Club euer Verein ist – in guten wie in schlechten Zeiten, mit schönen und weniger schönen Erlebnissen? Vielleicht möchtet ihr sogar mit euren und vielen anderen Geschichten auf der Bühne stehen? Dann meldet euch unter schauspiel@staatstheater-nürnberg.de zum Infotreffen am 20.11.2025 um 18 Uhr an (Treffpunkt ist vor dem Schauspielhaus)!“, schreibt der FCN.
„Beim Infotreffen lernt ihr den Regisseur Ron Zimmering und die Autorin Maren Zimmermann sowie das Konzept des Stückes kennen, erfahrt mehr zu Probenzeiten und den Aufführungsterminen und bekommt alle Fragen beantwortet. Falls ihr dann Interesse habt, dabei zu sein, folgt ein Auswahlworkshop am darauffolgenden Wochenende, mehr dazu aber beim Infotreffen selbst. Theaterkenntnisse sind keine Voraussetzung.“
Premiere des Stückes ist am 19. April in Nürnberg. Für April, Mai und Juni 2026 sind insgesamt sieben Vorstellungen geplant.










