Neutralität in Gefahr
Grüne raus aus Bambergs Interims-Rathaus?
In das frühere E.ON-Hochhaus ziehen städtische Ämter ein. Stadträte befürchten eine parteipolitische Beeinflussung des Publikumsverkehrs durch die Grünen, die im Parterre ihren Sitz haben.
Herbert Mackert
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Ins ehemalige E.ON-Hochhaus in Bamberg zieht Verwaltung ein. Jetzt gibt es Streit, weil die Grünen darin ihre Büros haben. Die anderen Parteien sehen das Neutralitätsgebot gefährdet.

Die Sitzung des Finanzsenats neigte sich schon ihrem Ende zu. Reine Formsache schien der Tagesordnungspunkt „Mittelbereitstellung im Zusammenhang mit dem Umzug in das E.ON-Gebäude, Luitpoldstraße 51“. Doch dann gerieten die Räte aneinander. Grund des Zwists war die Frage, ob sich die darin befindliche Parteizentrale von Grünes Bamberg mit der Nutzung der Immobilie als Ämtergebäude verträgt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.