Cool oder doof?
Bamberg diskutiert über die neuen Ampeltrittbretter
Mit den neuen Ampeltrittbrettern wissen Radler oft noch nichts anzufangen.
Ronald Rinklef
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Ampeltrittbretter sind der neue Aufreger in der Welterbestadt. Was die Fahrradgeländer bringen und was die Kritiker sagen.

Nein, die Ampelkoalition in Berlin hat das nicht angezettelt und Aprilscherz war es auch keiner. Ein Aufreger sind die neuen Ampeltrittbretter in der Domstadt dennoch: An der Siechenkreuzung, an der Marienbrücke cityeinwärts und an der Kreuzung Hallstadter Straße/Laubanger wurden die drei Meter langen Fahrradgeländer zum Festhalten vergangene Woche montiert. Ziel: den Verkehrsfluss der Radfahrenden zu verbessern, weil sie bei Rot an der Ampel nicht mehr absteigen müssen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.