Jonah schließt erst die Mandarine an, dann die Gurkenscheiben, schließlich eine Banane. Und siehe – es klappt: Der Stromkreislauf ist geschlossen, am Laptop ertönt ein Signal und das digitale Piano ist spielbereit. Die Elfjährige spielt mit Mausklicks eine Melodie. „Nicht geklappt hat es mit Nudeln, Gummibärchen und Marshmallows. Überall da, wo nicht genug Wasser drin ist, dann leitet es nicht“, analysiert die Sechstklässlerin, die das Dientzenhofer-Gymnasium besucht.
Wie Neo Spaß an Mint-Fächern weckt

Bamberg – Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik: Mint-Fächer sind unverzichtbar, kommen aber im Unterricht zu kurz. Wie das Projekt Neo Schülern Wissen für Qualifikationen der Zukunft vermittelt.