Flüchtlinge
Ankerzentrum Bamberg: Kein schnelles Ende in Sicht
So viel Freiflächen zwischen den Häusern gibt es in Bamberg kaum noch: Rund 20 Wohnblocks werden derzeit von der Anker-Einrichtung Oberfranken belegt.
Michael Wehner
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – Bamberg steht unter Schock: Die Flüchtlings-Einrichtung könnte zur Dauerlösung werden. Was hat die Stadt gegen den Freistaat in der Hand?

Im Bamberger Osten überraschen die Beobachtungen, die Karin Einwag gemacht hat, niemanden besonders: Die stellvertretende grüne Fraktionsvorsitzende hält sich als Mutter sportbegeisterter Kinder häufig im Umfeld des Volksparkstadions auf. "Das Konfliktpotenzial einer solchen Einrichtung ist erheblich", stellt die 46-jährige Lehrerin fest und spricht von Belästigungen, von Anzeichen des Drogenhandels und sogar der Prostitution.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.