Gymnasien
Lehrer befürchten: „Uns fehlen bald 3000 Planstellen“
Michael Schwägerl vom Bayerischen Philologenverband fordert die Digitalisierung an den Schulen weiter zu begleiten – auch dafür braucht es gutes Personal.
Stefan Fößel
Stefan Fößel von Stefan Fößel Fränkischer Tag
Bamberg – Für den Weg zurück zum neunjährigen Gymnasium werden zusätzliche Lehrer benötigt. Der Vorsitzende des bayerischen Philologenverband Michael Schwägerl fordert eine Offensive gegen den drohenden Lehrermangel.

An Herausforderungen im Bildungssektor mangelt es auch nach den Corona-Jahren nicht. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, berichtet von Zeiten des Wandels an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen. Berufliche Aussichten für Schüler sind gut Der aus Höchstadt stammende Mathematik-, Physik- und Informatiklehrer macht Schülern und Eltern aber auch Hoffnung für die Zukunft: „Die beruflichen Aussichten sind so gut wie noch nie.“ Während in dieser Woche 112.000 bayerische Viertklässler ihr ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.