Radwege machen ratlos
Gefährliches Verwirrspiel auf Bambergs Straßen
Weiß und Gelb neben-  und übereinander: Nicht nur auswärtige Autofahrer fühlen sich durch die Verkehrsführung am Markusplatz in Bamberg überfordert.  Ähnliches gilt für den Schönleinsplatz. Wann beendet die Stadt das Verwirrspiel?
Michael Wehner
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – Auf stark befahrenen Innenstadt-Kreuzungen sind die einstigen „Pop-Up-Radwege“ verblasst, die Vorgängerlinien aber noch da. Auf Bambergs Straßen herrscht bunte Vielfalt und Chaos.

Es ist nicht gerade ein Lob, das Petra Eichelsdörfer der Bamberger Verkehrsbehörde erteilt. „Diese Situation ist eine Katastrophe! Auswärtige wissen nicht, wie sie fahren sollen – und auch Einheimische sind sich alles andere als sicher. Schauen Sie, dort an der Ampel, steht wieder ein Auto verbotswidrig auf dem Radweg.“ Eichelsdörfer kennt die Situation an der Kreuzung von Friedrichstraße und Willy-Lessing-Straße aus täglicher „Erfahrung“ in verschiedenen Rollen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.