Tanz in der Ruine
Disco-Pläne für Bamberger Lokschuppen
Der nördliche Lokschuppen bietet viel Raum für Ideen. Die neueste könnte der Bamberger Jugend endlich Raum geben, jung zu sein.
Sebastian Schanz
Sebastian Schanz von Sebastian Schanz Fränkischer Tag
Bamberg – Der nördliche Lokschuppen an der Coburger Straße böte genug Platz für Musik und Kultur. Das ist aber nicht die einzige Option des Investors.

Peinlich: Bamberg empfängt Zugpassagiere aus dem Norden mit einem Schandfleck erster Güte. Wer nach links aus dem Fenster blickt, der schaut auf verfallende Ziegelsteinoptik, bröckelnde Rundbögen und lieblose Graffiti. Verwachsene Zeitzeugnisse einer goldenen Ära der Bahn. Von wegen Welterbe: Die beiden Lokschuppen an der Coburger Straße sind heruntergekommene Schmuckstücke und gewerbliches Potenzial, das nicht genutzt wird.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.