Stadtentwicklung
Lohnt sich ein Kauf der Bamberger Muna noch?
Die Bamberger Muna (Munitionsanstalt) ist Teil des Hauptsmoorwaldes und wurde fast 100 Jahre lang militärisch genutzt, zuletzt  1945 bis 2014 von der US-Armee.
Ronald Rinklef/Archiv
Stefan Fößel von Stefan Fößel Fränkischer Tag
Bamberg – Schon bald könnte ein Kauf des umstrittenen Geländes über die Bühne gehen. Neben einem Naturschutzgebiet blieben der Stadt 20 Hektar als mögliche Gewerbefläche.

Es ist ein Kompromiss, der allen gerecht werden soll: Auf dem früheren Muna-Gelände könnten künftig Erschließungsflächen für Gewerbe und neue Naturschutzgebiete wachsen – zuvor soll aber endlich der Kauf von der Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten (Bima) über die Bühne gehen.Muna Bamberg: einst Munitionsfabrik für zwei WeltkriegeDie Fläche, auf der einst Munition für zwei Weltkriege produziert wurde, war vor fünf Jahren der große Zankapfel der Bamberger Stadtentwicklung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.