Der Faschingsumzug in der Domstadt hat eine wechselvolle, turbulente Geschichte. „Umzüge mit Berittenen und Wagen fanden in Bamberg laut Dippold seit den 1830er Jahren statt. So wie heute wurden schon damals Themen der Zeit und örtliche Vorfälle satirisch aufgegriffen", schreibt Bezirksheimatpfleger Günter Dippold in seinem Aufsatz „Verkehrte Welt und Maskenspaß. Streiflichter aus der Geschichte der Fastnacht in Oberfranken“. Mehrmals erlahmte die Faschingsumzugslust der Bamberger Narren.
Bamberger Faschingsumzug auf der Kippe

Bamberg – Erstmals seit 2020 laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug durch die Bamberger City wieder an. Doch der schwelende Streit um Zuschüsse an das Stadtmarketing könnte die Gaudi noch gefährden.