Forscherin Pia Lamberty
"Verschwörungs-Erzählungen bedrohen die Demokratie"
Verschwörungsforscherin Pia Lamberty (hier bei der Bundespressekonferenz zur Jahresbilanz rechte Gewalt 2021) hält am 2. März einen Vortrag in der Kufa in Bamberg. Im Interview verrät sie unter anderem, welchem Irrglauben sie  selbst einmal verfal...
Cemas
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Verschwörungsforscherin Pia Lamberty hält am 2. März einen Vortrag in Bamberg. Im FT spricht sie vorab über die Risiken des Phänomens und gibt Tipps zum Umgang damit.

Umsturzpläne von Reichsbürgern, rechtsextreme und islamistische Terror-Anschläge, Sturm auf Regierungsgebäude, Angriffe auf Politiker, Journalisten, Mediziner oder einfach auf Menschen, die in der Pandemie Maske getragen haben: Verschwörungsmythen können zu Gewalt führen, weiß Pia Lamberty. Die Sozialpsychologin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz forscht seit Jahren zum Thema. Am Donnerstag (2. März) hält sie dazu einen Online-Vortrag in der Kufa in Bamberg.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.