Finanz-Skandal
Strullendorf: Bürgermeister stärker unter Druck
Der Sitzungssaal der Gemeinde Strullendorf erinnert der Form nach an eine Kapelle. Am Montag wurde dem Bürgermeister darin die sprichwörtliche Messe gelesen: Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich für eine drastische Reduzierung seines Verfügungsrahmens.
Werner Baier/Archiv
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Strullendorf – Hat Strullendorf 750.000 Euro verschwendet? Der Gemeinderat meint ja - und will dem Rathaus-Chef jetzt stärker auf die Finger schauen.

Der Finanz-Skandal in Strullendorf beinhaltet eine traurige Ironie: Anstatt dass Geld in dringliche Großprojekte wie Ortsdurchfahrten, Hochbehälter und Mehrgenerationenhaus geflossen ist, fließen wohl über 750.000 Euro an die Sparkasse – weil ebenjene Großprojekte nicht vorangekommen sind. Denn der Grund für die hohe Rechnung namens Bereitstellungszins ist, dass die Gemeinde einen Kredit in Höhe von 13 Millionen Euro aus dem Jahr 2018 noch kaum angetastet hat – der für die Projekte gedacht ist.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.