Jahresbilanz
Baunach trotzt der Krise
Die Lauterbrücke wurde wieder freigegeben.
Johannes Michel
Johannes Michel von Johannes Michel Fränkischer Tag
Baunach – Trotz schwieriger Zeiten geht es Baunach vergleichsweise gut. Bürgermeister Roppelt zeigte bei einem Jahresrückblick, was gut lief und wo noch angepackt werden muss.

J 4215 Einwohnerinnen und Einwohner, davon 4054 mit Erstwohnsitz. Ein deutlich positiver Wanderungssaldo. Steigende Einkommenssteuerbeteiligung. Und möglicherweise ein neues Rekordjahr bei der Gewerbesteuer. Dazu eine niedrige Pro-Kopf-Verschuldung von gerade einmal 85 Euro. Ja, Baunach geht es gut, trotz der Krisen. Bürgermeister Tobias Roppelt zeichnete einen positiven Rückblick in seinem Jahresbericht. Es gehe voran bei den Baugebieten (Röderweg fast abgeschlossen, Hemmerleinsleite IV im Frühjahr).

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.