Giftköder-Training
Damit Hund „Henk“ nicht vergiftet wird
Steffi Diller trainiert zuerst selbst mit „Henk“, während seine Frauchen Christina und Antonia (von links) zusehen.
Barbara Herbst
F-Signet von Anette Schreiber Fränkischer Tag
LKR Bamberg – Bamberger Hunde-Trainerin Steffi Diller bringt „Henk“ bei, draußen nichts zu fressen. Die meisten Vergiftungsfälle passieren aber eigentlich zuhause.

Immer wieder verenden Hunde auf furchtbare Weise – wenn sie Giftköder oder etwa mit Rasierklingen präparierte Köder gefressen haben. So etwas soll dem kleinen „Henk“, der bis jetzt liebend gern alles frisst, was ihm in die Quere kommt, auf gar keinen Fall passieren.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.