„Es geht darum, das Mitnehmen von Speisen oder Getränken mit eigenen Behältnissen einfach zu machen, ohne dass man im Geschäft nachfragen muss“ beschreibt Annamaria Pfeffer das Ziel, das sie und neun weitere Mitstreiter verfolgen. Bamberg wird nämlich Teil des Netzwerks „Einmal ohne, bitte“, das 2012 in München seinen Ursprung hatte und quer durch die Bundesrepublik 1544 Geschäfte, Gastronomie, Cafés und Co. umfasst.
Müllberge gemeinsam bezwingen

Bamberg – Die Initiative „Einmal ohne, bitte“ will zur Vermeidung von Einwegverpackungen anregen − einige Bamberger Geschäfte machen bereits mit.