Bambergs Lebensader
Wasserqualität: Ist die Regnitz wirklich sauber?
Auch am Schiffbauplatz wird der Fluss zur Abkühlung genutzt – der Schifffahrt und dem Badeverbot zum Trotz.
Ronald Rinklef
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – Flussbaden ist beliebter denn je in Bamberg. Doch ein Experte hat Zweifel an der Reinheit des Regnitzwassers.

Es ist ein Trend, der in den letzten zehn Jahren sichtbar zugenommen hat. Immer mehr Jugendliche und Erwachsene stürzen sich an heißen Tagen in den linken und, wo möglich, auch in den rechten Regnitzarm. Neben der Hainbadestelle und dem schmalen Ufer an der Stengelallee haben sich die Flusswiesen Richtung Bughof als Badeparadies etabliert, ganz ungeachtet des Badeverbots, das hier (wie auch am Schiffbauplatz) immer noch herrscht. Denn an der Buger Spitze fließt das Wasser träge dahin und es gibt im Schatten mächtiger Pappeln einfache ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.