Schutz oder Zerstörung?
Kiesabbau schafft ungewolltes Seeland
Seen wo keine Seen, sondern Flussauen sein sollten: am Main zwischen Baunach und Breitengüßbach
Ronald Rinklef
Hans Kurz von Hans Kurz Fränkischer Tag
LKR Bamberg – Sand und Kies sind die wertvollsten Bodenschätze im Raum Bamberg. Ihr Abbau hinterlässt tiefe Spuren und ist umstritten.

Der Abbau von Sand und Kies hat im vergangenen Jahrhundert das Landschaftsbild in den Tälern von Main und Regnitz tiefgreifend und nachhaltig verändert. Wie an einer Perlenschnur reihen sich entlang der großen fränkischen Flüsse Seen aneinander, die es zuvor nicht gab. Und es wird immer noch gebaggert. Denn Sand und Kies sind und bleiben begehrte Rohstoffe, vor allem für die Bauindustrie.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.