Schutz der Natur
Die fränkische Wüste lebt
Der Dünen-Sandlaufkäfer ist ein  echter fränkischer Ureinwohner.
Martin Bücker
Hans Kurz von Hans Kurz Fränkischer Tag
Bamberg – Die Sandachse bewahrt artenreiche Lebensräume, die aus einer eiszeitlichen Wüste entstanden sind. Die zunehmende Besiedlung ist ein Problem.

Sand. Das klingt nach Strand und Meer. Oder nach Wüste. Und das trifft es dann mehr, wenn es um die Sandachse Franken geht. Denn halb Franken ist auf Sand gebaut. Sand, der während der letzten Eiszeit aus verwittertem Sandstein entstand und vom Westwind nach und nach am Fuß des Jura abgelagert wurde.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.