Wetterbilanz
War der Sommer wirklich so schlecht?
Die zwei Seiten eines Regensommers: Selten wuchs der Mais auf den Feldern von Edgar Böhmer so prächtig wie heuer. Mitte Juli wälzten sich braune Fluten durch Mürsbach.
Barbara Herbst, Ronald Rinklef
Michael Wehner von Michael Wehner Fränkischer Tag
Bamberg – In Bamberg hat es in diesem Sommer so viel geregnet wie zuletzt vor elf Jahren. Doch Dauergrau und Sonnenmangel hatten auch ihre guten Seiten.

275 Liter Regen von Juni bis Ende August auf den Quadratmeter. Die nüchternen Zahlen, die an der Bamberger Wetterwarte registriert wurden, markieren ein Ausnahmejahr. Nach vielen heißen Sommern brachte 2021 die natürliche Antithese der heißen Vorgänger. Wer auf einen ähnlichen durchwachsenen Sommer stoßen will, muss in den Annalen schon ein wenig zurückblättern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.