Es ist ein wichtiges Großprojekt für die Stadt Bamberg: Zwischen Torschuster und Maienbrunnen werden am Michelsberg bis 2025 neue Trinkwasserhauptleitungen verlegt. Hinzu kommt eine Erneuerung der Straßen- und Wege-Oberflächen und des Straßengrüns.
Die Einschränkungen kosten Anwohner und Gewerbetreibende viel Nerven – vor allem wenn die Bauarbeiten direkt vor der Türe stattfinden. Wie beispielsweise zuletzt vor dem „Cafezimmer“ am Michelsberg. „Die Arbeiten waren hier direkt vor dem Laden. Das war schon blöd für die Kunden“, berichtet die Besitzerin am Telefon.
Positiv sei aber gewesen, dass nur von Montag bis Donnerstag gearbeitet wurde. „Und es wurde immer alles super aufgeräumt.“ Trotzdem ist die Café-Betreiberin froh, dass die Baustelle jetzt weiter wandert.
In der Tat steht Ende Juni die nächste Veränderung an. Dann werden die provisorischen Wasserleitungen im Bereich der Einmündung St.-Getreu-Straße/Michelsberg verlegt. Hierfür sind laut Auskunft der Stadt aufgrund der beengten Verhältnisse umfangreiche Verkehrssperrungen unumgänglich.
Baustelle Michelsberg: Das gilt ab dem 26. Juni
Ab dem 26. Juni bis voraussichtlich 7. Juli 2023 gelten daher folgende Regelungen:
- Die Einmündung Michelsberg/St.-Getreu-Straße ist voll gesperrt. Die St.-Getreu-Straße wird damit in Richtung Michelsberg zur Sackgasse, eine Durchfahrt zum Maienbrunnen/Kloster Michelsberg ist nicht mehr möglich, ebenso nicht die Einfahrt in die St.-Getreu-Straße vom Ottobrunnen aus.
- Die Einbahnstraßenregelungen in der Storchsgasse und im Maienbrunnen ab Einmündung Abtsberg werden aufgehoben. Die Zufahrt für die dortigen Anlieger erfolgt somit über Frutolfstraße-Abstberg-Marienbrunnen (bergauf).
- Für den Fußverkehr gibt es keine Sperrungen. Der Zugang zu den Hauseingängen wird stets gewährleistet. Der Radverkehr ist nur schiebend möglich (Fußwegbreite ein Meter).
Baustelle Michelsberg: Wie geht es weiter?
Voraussichtlich ab dem 10. Juli 2023 werden die Arbeiten für circa vier bis sechs Wochen im Bereich zwischen der Storchsgasse und der St.-Getreu-Straße ausgeführt. Dann gilt:
- Die Vollsperrung der St.-Getreu-Straße wird wieder aufgehoben. Damit gilt auch im Maienbrunnen wieder die Einbahnregelung bergab. Der Bereich zwischen Storchsgasse und St.-Getreu-Straße ist dann voll gesperrt.
- Die Storchsgasse ist Sackgasse. Die Aufhebung der Einbahnstraßenregelung in der Storchsgasse bleibt bestehen. Für den Fußverkehr gibt es keine Sperrungen. Radverkehr ist auch hier nur schiebend möglich.
- Als weitere Folge der neuen Bauphase wurde ab dem 19. Juni 2023 die Linienführung der Stadtbuslinie 910 geändert. Die Busse fahren über Am Bundleshof und St.-Getreu-Straße zur Ersatz-Haltestelle Klinikum Michelsberg und wieder zurück. Die Haltestellen Michelsberg und Storchsgasse können nicht bedient werden.
Lesen Sie auch:










