Bamberger Bäckerei
Kerling: Stammhaus bleibt, Filialen schließen
Michael Kerling mit seiner Frau Christine: Sie werden weiterhin der Oberen Königstraße für ihre Kunden da sein.
Sebastian Schanz
Sebastian Schanz von Sebastian Schanz Fränkischer Tag
Bamberg – Die Bamberger Bäckerei Kerling trennt sich Ende Juli von zwei Filialen – darunter in der 1-A-Lage am Alten Rathaus. So geht es für den traditionsreichen Familienbetrieb weiter.

Stammkunden der Bäckerei Kerling wissen, dass ein Bamberger „Pflasterstein“ etwas überaus leckeres ist. Die saftige Nussschnitte mit Marillenmarmelade auf Buttermürbteig ist aufwendig in der Herstellung. Echte Handarbeit. Heimische Hörnla-Handwerkskunst. Und deshalb ein Lichtblick am Bamberger Brötla-Horizont. Entsprechend fahren die Feinschmecker mit dem Rad und dem Auto zur Bäckerei Kerling in die Obere Königstraße, um „Pflastersteine“ und andere Konditoren-Kreationen zu kaufen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.