Digitalisierung und KI
Bamberg: So wird das Leben in der Smart City aussehen
In loser Reihenfolge zeigt der FT Cartoons von Dirk Meissner, die Bamberg auf dem Weg zur Smart City augenzwinkernd begleiten.
Dirk Meissner
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Mit der Smart City Bamberg können viele nichts anfangen. In diesen vier Bereichen soll die Domstadt lebenswerter, effizienter und nachhaltiger werden.

Bamberg ist eine von 73 von der Bundesregierung ausgewählten Modellkommunen, die als Smart City zeigen sollen, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) die Lebensqualität in Städten verbessern. Die entstehenden IT-Lösungen und das gesammelte Wissen sollen nach den Modellprojekten möglichst viele deutsche Kommunen zu Smart Cities machen, die durch den Einsatz moderner Technik effizienter, lebenswerter und klimaschonender werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.