Bamberger Tradition
Denzlein: Die Fensterprofis aus der Provinz
Fertigungsleiter Dominik Schick legt die Stahlstäbe in die Kunststoffprofile ein, die dann miteinander verschraubt werden.
Herbert Mackert
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Mistendorf – Aus einer Dorfschreinerei wuchs Denzlein zu einem der größten Fenster-Hersteller in Oberfranken. Warum die Firma Handwerk bleiben will und Wachstum nicht alles ist.

In einem Glaskasten zurrt und ruckt der stählerne Arm hin und her, schneidet und fräst die Kunststoffstangen, bohrt präzise die Löcher, in die später die Beschläge geschraubt werden. Weiße Plastikspäne spritzen gegen die Scheiben. Dominik Schick schaut dem Treiben zufrieden zu. Erst als der Stahlarm endlich Ruhe gibt, öffnet der Fertigungsleiter per Knopfdruck das „Bearbeitungszentrum“ und legt die Rahmenteile auf ein Fließband, damit aus ihnen Fenster werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.