Bamberg
"Click and Collect": Rettung für den Handel?
Über ein Abholfenster überreicht Thomas Zölch-Buba  der Buchhandlung "Collibri" seinen Kunden die Bücher.
Matthias Hoch
von Lucie Homann Fränkischer Tag
Bamberg – Seit dem 11. Januar ist "Click and Collect" erlaubt. Bamberger Kunden und Einzelhändler bringt das wieder etwas näher - wenn auch nur schleppend.

Hipp auf Englisch und in Befehlsform kommt "Click and Collect" daher. Seit Mitte Januar ist der Slogan in diversen Bamberger Schaufenstern zu lesen. Das Prinzip ist einfach: Der Kunde bestellt vorab und holt die Ware anschließend im Laden ab. Damit soll wieder Geld in die vom Lockdown gebeutelten Kassen des Einzelhandels gespülten werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.