IT-Sicherheit
Wie Bamberger Hacker gegen Hackerangriffe kämpfen
Whitelisthackers Bamberg
Christian Pack
Christian Pack von Christian Pack Fränkischer Tag
Bamberg – Cyberangriffe können Unternehmen Millionen kosten. Die Bamberger "Whitelisthackers" helfen, Attacken zu verhindern - und erklären, warum selbst ein Toaster Ziel eines Angriffs werden kann.

Auf der Suche nach der nächsten Sicherheitslücke greifen Marco di Filippo und sein Hacker-Team manchmal auch auf ganz analoge Methoden zurück. Dann klingeln Bambergs „gute“ Hacker als Zollbeamter oder Arzt getarnt an den Türen von Unternehmen, bekommen meist problemlos Zutritt und machen sich dann beispielsweise am Drucker zu schaffen, um Daten zu klauen.  Ganz ohne kriminellen Hintergedanken versteht sich. Denn die „Whitelisthackers“ aus Bamberg lotsen sich legal in die Systeme der Kunden ein. Und helfen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.